Wer sich am Samstag, dem 19. April um 22.00 Uhr zur St.-Johannis-Kirche in Dannenberg aufmacht, kommt in eine dunkle Kirche. Die Feier der Osternacht beginnt ganz ohne Licht. Mit einer großen Kerze wird es von Gesang begleitet in die Kirche getragen. Von dort aus wandert es weiter zu den Kerzen, die jeder am Eingang erhalten hat.
Texte, biblische Lesungen, das gesungene Osterlob (Frohlocket nun ihr Engel) sowie die gesungene Ostergeschichte geben diesem Gottesdienst einen ganz besonderen Charakter. Wer teilnimmt, wird mitgenommen auf dem Weg vom Dunkel zum Licht, das mit dem Osterchoral „Christ ist erstanden“ hell aufleuchtet und das Angebot einer Tauferinnerung einschließt. Nach der Predigt von Pastor Klaus-Markus Kühnel steht am Ende des Gottesdienstes die gemeinsame Feier des Abendmahls mit Einzelkelchen. Der Gottesdienst wird von Lektorin Heike Dinkel und der Kirchenmusikerin Christina Kühnel mitgestaltet.